Für ein Green in Regulation (GiR), muss der Ball …
In diesem Fall spricht man auch von einem sogenannten "Grüntreffer".
Pros treffen bei PAR 3 Löchern im Schnitt 66,3% der Grüns, bei PAR 4 Löchern sind es 66,6% und bei PAR 5 Löchern 66,9%.
Die Anzahl der Grüntreffer (GiR) ist von folgenden Faktoren abhängig:
Ein Grüntreffer alleine ist noch kein Garant für eine gute Runde. Die Puttqualität spielt dann eine große Rolle.
Spieler, die viele Grüns treffen, brauchen in der Regel meist viele Putts, da sie oftmals mit dem ersten Putt nicht nah genug am Loch sind.
Entsprechend treffen Spieler mit einer geringen Anzahl an Putts häufig weniger Grüns.